Chöre
Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergißt über sie alle Laster.
Martin Luther
Singen ist das Fundament lutherischer Kirchenmusik. Komponisten und Textdichter haben versucht, ihren Gedanken und Gefühlen, die sie mit ihrem christlichen Glauben und der Beziehung zu Gott verbinden, Ausdruck zu geben: in Musik und Text. Dies findet ein Echo im Gesang der Gemeinde.
Musik hilft, vom Unsagbaren zu sprechen. Wer von einem Lied angerührt wurde, spürt es: Man lässt sich mittragen vom Schwung einer Melodie; der Text des Liedes „spricht“ einen an, und man hört ihn neu, persönlich. Musik ist auch Stille und Konzentration. Beim Singen hört man in sich hinein.
Genauso verströmt Singen aber auch Energie, umso mehr, wenn man zusammen singt. Ein voller Chorklang oder der Gemeindegesang einer vollbesetzten Kirche verströmt eine Atmosphäre der Gemeinschaft, in der sich jeder Mitsänger aufgehoben fühlen kann.
Kleiner Tipp für „Nicht-Sänger“
Jeder Mensch kann singen. Wirklich? Zumindest gibt es Menschen, die sich nicht recht zu singen trauen. Sie haben keine oder wenig Übung und scheuen sich deshalb davor, im Gottesdienst mitzusingen.
Für diese Menschen gilt: Nur Mut! Jeder singt nach seinen Möglichkeiten. Und es ist erwiesen: Singen macht Spaß! Auch wenn man sich zu Anfang vielleicht etwas überwinden muss.
Hier hilft der Gemeindegesang. Man kann sich „anhängen“, wenn man die Melodie nicht kennt, oder sich im Klang „verstecken“, wenn man unsicher ist. Und mit der Zeit wird es immer besser gehen.
Kurrenden im Kirchspiel
Olbernhau, große Kurrende: dienstags, 17:15 – 18:00 Uhr
Olbernhau, kleine Kurrende: mittwochs, 16:30 – 17:15 Uhr
Rübenau: dienstags, 15:45 – 16:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Sung-Rim Park
Kirchenchor in Dörnthal
Wann? – freitags, 19:00 Uhr
Wo? – Pfarrhaus Dörnthal
Ansprechpartnerin: Uta-Maria Schrode (Mail: Ideen.mitPfiff@yahoo.de oder Tel. 037367/772748 – ggf. AB nutzen, Rückruf erfolgt zeitnah)
Weitere Informationen zur Kirchgemeinde Dörnthal erfahren Sie hier.
In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen. Nur der Teufel kennt keine Musik.
Hildegard von Bingen
Der Kirchenchor Dörnthal besteht bereits seit vielen Jahrzehnten als gemischter Chor. Aktuell sind wir ein kleiner Chor, der seit ca. 7 Jahren als reiner Frauenchor existiert und die Gottesdienste musikalisch mit ausgestaltet. Besondere Höhepunkte sind die „Dörnthaler Sommermusik“ und der Musikalische Gottesdienst zum 1. Advent.
Singen hat schon Generationen vor uns durch schwierige Zeiten getragen; in den Psalmen finden wir Beispiele für den Gesang in allen Lebenslagen und auch unser Gesangbuch ist eine wertvolle Fundgrube, dazu gibt es noch jede Menge neuer Lieder. So dürfte jede/r mindestens ein Lied für sich und seine jeweilige Situation finden.
Ich wünsche uns allen eine Zeit, in der das Singen und Musizieren einen festen Platz findet, uns miteinander verbindet und in den Lobgesang Gottes einstimmen läßt. Wir würden uns außerdem über weitere Sängerinnen und Sänger freuen.
Kirchenchor in Neuhausen
Wann? – dienstags, 19:30 Uhr
Wo? – Pfarrhaus Neuhausen
Ansprechpartner: Kantor Gerd Schenk
Weitere Informationen zum Ort Neuhausen der Kirchgemeinde Neuhausen-Heidersdorf erfahren Sie hier.
Kirchenchor in Olbernhau
Wann? – montags, 19:30 Uhr
Wo? – Gemeindezentrum Olbernhau
Ansprechpartner: Sung-Rim Park
Weitere Informationen zur Kirchgemeinde Olbernhau erfahren Sie hier.